Datum
Anmeldefrist
Veranstaltung Wander-
art
Wanderführung Anmeldung
Sonntag
2. Mär 25
Spuren jüdischer Kultur in Billerbeck und Darfeld
Wanderformat: Aktivwanderung Kultur (Rundwanderung)
In Billerbeck wurde durch die Wolfgang Suwelack Stiftung die Erinnerung an das jüdische Leben und seine Vernichtung durch die NS-Herrschaft sowie die Erforschung und Vermittlung ihrer Spuren gefördert. Neben einer Führung im ehemaligen Gebetsraum der Billerbecker Juden werden die jüdischen Friedhöfe von Darfeld und Billerbeck besucht.
Strecke ↔︎ 17,5 km , ⇅ 280 Hm , ↗︎ 140 Hm , ↘︎ 140 Hm , Gehzeit ⏱ 6 Std.
Josef Räkers, Walter Schiffer
06.03, 13.03, 20.03 und 27.03
Donnerstags-Wanderung
Wanderformat: Seniorenwanderung
(Fast) jeden Donnerstag startet die Wandergruppe um Almuth Wienand per Bus zu einer Strecken- oder Rundwanderung. Es gibt eine "Langwandergruppe" (6-8 km) und eine "Kurzwandergruppe" (3-4 km). Am Ende steht immer eine gemeinsame Einkehr.
Strecke ↔︎ 6,0 km , Kurzwanderung 3,0 km
Almuth Wienand
Samstag
15. Mär 25
Wandern mit Geschichte. Wanderung auf dem Burgenpatt in Lüdinghausen
Wanderformat: Aktivwanderung Kultur (Rundwanderung)
Eine Wanderung, zwei Burgen und ganz viel Geschichte. Auf kleinen Wegen, zwischen Wiesen und Feldern und ein Stück begleitet von Wasserläufen folgen wir dem Landstreifer "Burgenpatt" durch die schöne Münsterländer Parklandschaft entlang der namensgebenden Burgen Lüdinghausen und Vischering.
Strecke ↔︎ 9,0 km , ⇅ 80 Hm , ↗︎ 40 Hm , ↘︎ 40 Hm , Gehzeit ⏱ 4,5 Std.
André Siegel
Samstag
22. Mär 25
Münster von oben bis unten
Wanderformat: Aktivwanderung (Streckenwanderung)
Wir wandern einmal von Münsters Norden in den Süden.
Einmal Quer durch die Stadt auf meist gediegen und erstaunlich ruhigen Wegen. Um den Überlick zu bekommen kehren wir auf dem Cafe 21A Ost der Bettentürme ein und haben hoffentlich Traumhafte Weitblicke ins Münsterland. An Zoo und Aasee vorbei geht´s dann nach Mecklenbeck zum Bahnhof. 
Strecke ↔︎ 15,0 km , Gehzeit ⏱ 6,5 Std.
Stefan Lütke Enking
Sonntag
23. Mär 25
Waldbaden in Wald und Park am Haus Mariengrund
Wanderformat: Sinneswanderung (Rundwanderung)
Egal wie oft wir in den Wald gehen, immer gibt es etwas Neues zu entdecken. Heute werden wir gemeinsam das Wort "Schöpfung" auf unserem Weg aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Leichte Übungen, Meditationen und Zeiten der Stille werden alle Sinne und unsere Warnehmungen sensibilisieren.
Strecke ↔︎ 4,0 km , ⇅ 60 Hm , ↗︎ 20 Hm , ↘︎ 40 Hm
Regina Schloepker-Richtscheid
Samstag
29. Mär 25
Renaturierung der Ems zwischen Greven und Gimbte
Wanderformat: Aktivwanderung (Rundwanderung)
Vom Bahnhof Greven geht es durch Fluren und Felder, die teilweise durch Altarme der Ems geprägt sind nach Gimbte. Dort gibt es die Möglichkeit einer Rast. Der Rückweg zum Bahnhof Greven wird direkt an der Ems entlang geführt, um die Gestaltung der Renaturierung hautnah betrachten zu können.
Strecke ↔︎ 15,0 km , ⇅ 50 Hm , Gehzeit ⏱ 4 Std.
Rudolf Strotmann
Montag
31. Mär 25
Erste Feierabendwanderung 2025 Münster
Wanderformat: Sportwanderung (Rundwanderung)
Montags treffen wir uns abwechselnd in Münster oder Havixbeck in der Sommerzeit außerhalb der Feiertage zu sportlichen Wanderungen mit durchschnittlich 5 Stundenkilometern, genießen die Natur, klönen viel und entdecken immer wieder etwas Neues.
Strecke ↔︎ 8,0 km , Gehzeit ⏱ 2 Std.
Josef Räkers, Stefan Lütke Enking